Willkommen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Steffen Rebennack

Der Bereich stochastische Optimierung gehört dem Institut für Operations Research an.

 


 

Stellenausschreibungen

  • Post-Doc in explainable KI/Optimierung gesucht
    Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort einen Post-Doc an der Schnittstelle von explainable künstlicher Intelligenz (XKI) und Optimierung.
    Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)
     

  • Post-Doc gesucht
    Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort einen Post-Doc.
    Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)
     

  • Doktorand gesucht
    Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort einen Doktoranden.
    Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)
     

  • HiWis gesucht
    Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort studentische Hilfskräfte.
    Eine längerfristige Anstellung ist gewünscht.
    Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)

     

News

  • Generative KI
    Der Lehrstuhl hat eine Handreichung zur Nutzung von generativer KI bei der Erstellung von wissenschaftlichen studentischen Arbeiten herausgebracht!
     

  • Besucher
    Wir begrüßen Assistant Professor Dr. Suttida Wongkaew (Chiang Mai University, Thailand) als Besucher am Lehrstuhl, finanziert über "Fundamental Fund of Chiang Mai University".
     

  • KCDS Summer School 2025
    Herr Lelisa Bijiga ist Mitorganisator der "KCDS Summer School 2025" zum Thema:
    "Neural Operators, Gaussian Processes and Networking"
     

  • Dialogtag 2025
    Prof. Dr. Steffen Rebennack organisiert den Dialogtag 2025 der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum Thema
    "Affordable and Reliable Energy".
     

  • EJOR Editors´ Choice Articles, Februar 2025
    Wir gratulieren Lucas Parada, Robin Legault, Jean-Francois Côté und Michel Gendreau für ihren Artikel: "A disaggregated integer L-shaped method for stochastic vehicle routing problems with monotonic recourse", welcher als "EJOR Editors´ Choice Article Februar 2025" von Prof. Dr. Steffen Rebennack ausgewählt wurde.
     

  • LOD 2025
    Prof. Dr. Steffen Rebennack ist Mitglied des Programmkomitees der Konferenz LOD 2025 (The11th International Conference on Machine Learning, Optimization and Data Science).
     

  • GOC 2025
    Prof. Dr. Steffen Rebennack ist Mitglied des Programmkomitees der Konferenz GOC 2025 (The Global Optimization Conference).
     

  • AAIM 2025
    Prof. Dr. Steffen Rebennack ist Mitglied des Programmkomitees der Konferenz AAIM 2025 (19th International Conference on Algorithmic Aspects in Information and Management).
     

  • MathSEE - Hybrid Workshop zu explainable KI (XKI)
    Am 12. November 2024 richten wir am Campus Blücherstraße einen Workshop zu explainable künstlicher Intelligenz (XKI) für das KIT-Center MathSEE aus. Eine Online-Teilnahme wird ebenfalls ermöglicht. Mehr Informationen finden sich hier.
     

  • EJOR Special Issue - Fristverlängerung
    Das European Journal of Operations Research verlängert die Einreichungsfrist von Artikeln des Spezialbandes "The Complexity of Energy Transition" auf den 31.Dezember 2024.





    Newsarchiv