Willkommen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Steffen Rebennack
Der Bereich stochastische Optimierung gehört dem Institut für Operations Research an.
Stellenausschreibungen
-
Post-Doc in explainable KI/Optimierung gesucht
Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort einen Post-Doc an der Schnittstelle von explainable künstlicher Intelligenz (KI) und Optimierung.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)
-
Post-Doc gesucht
Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort einen Post-Doc.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)
-
Doktorand gesucht
Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort einen Doktoranden.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)
-
HiWis gesucht
Der Lehrstuhl für stochastische Optimierung sucht ab sofort studentische Hilfskräfte.
Eine längerfristige Anstellung ist gewünscht.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Steffen Rebennack (steffen.rebennack∂kit.edu)
-
Masterarbeit
Zum Thema Dekompositionsverfahren zur integrierten Produktionsprogrammplanung bei ernährungswissenschaftlicher Produktionskette unter mehrfachen Unsicherheiten ist eine Masterarbeit zu vergeben.
Ansprechpartner: Anil Kaya (anil.kaya∂kit.edu)
News
-
SPECIES-Stipendium
Ab sofort können sich Kandidaten für ein SPECIES-Stipendium für ein dreimonatiges Praktikum an unserem Lehrstuhl zum Thema "Evolutionary Local Branching Matheuristics for Combinatorial Optimisation" bewerben.
-
ESPRIT
Wir gratulieren Dr. Gabl zur Förderung im ESPRIT-Programm des Österreichischen Wissenschaftsfonds.
-
Encyclopedia of Optimization
Prof. Dr. Steffen Rebennack ist Mitglied des "Editorial Board" der Encyclopedia of Optimization, 3.Edition.
-
MathSEE Symposium 2023
Dr. John Warwicker ist Mitglied des Organisationskomitees des MathSEE Symposium 2023
-
LOD 2023
Prof. Dr. Steffen Rebennack ist Mitglied des Programmkomitees der Konferenz LOD 2023 (The 9th International Conference on Machine Learning, Optimization and Data Science).
- IOR Kolloquium
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Roman Słowiński von der Poznań University of Technology und der Polish Academy of Sciences hält am 19. Januar 2023 einen Vortrag zum Thema „Preference Learning by Robust Ordinal Regression for Multiple Criteria Decision Aiding“.
-
Humboldt-Forschungspreis
Wir gratulieren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Roman Słowiński für den Erhalt des Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung.
-
Top citations
Der Artikel "Optimal Power Flow: A Bibliographic Survey I - Formulations and Deterministic Methods" ist seit 10 Jahren (2013-2022) der meist zitierte Artikel der Fachzeitschrift "Energy Systems" (google scholar).
- WCGO 2023
Prof. Dr. Steffen Rebennack ist Mitglied des Programmkomitees der Konferenz WCGO 2023 (The 2023 World Congress on Global Optimization).
-
exaly
Prof. Dr. Steffen Rebennack erscheint im „exaly“-Ranking in der Kategorie „Mathematik“. Er wird als meist zitierter Autor des Journals „Energy Systems“ gelistet.
-
PGMO
Wir bedanken uns bei der PGMO für die Verlängerung des Forschungsprojekts „Decomposition Methods for the Non-Linear Optimal Power Flow Problem“ um ein weiteres Jahr.
-
DIS 2023
Prof. Dr. Steffen Rebennack ist Mitglied des Programmkomitees der Konferenz DIS 2023 (6th International Conference on the Dynamics of Information Systems)
Newsarchiv